Aktuelles

(Seite 79)


Der Winterball "Disco Royale" 2019

Am 18.01.19 findet endlich der Winterball für die 5.-8. Klassen statt! Einlass ist um 19 Uhr und bis um 21:30 Uhr werden wir gemeinsam in Halle 2 tanzen und Spaß haben.

Artikel lesen

Medienkompetenztraining für Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen

Das Medienkompetenztraining mit F. Punke in den Räumlichkeiten der VR Bank Nord eG war wieder einmal ein voller Erfolg!

Artikel lesen

„Real Goethe“ wieder mit dickem Ausrufezeichen!

Nachdem Ende November unsere Fußballerinnen und Fußballer aus Klasse 5 und 6 bereits bei den Hallenmeisterschaften in jeglicher Hinsicht geglänzt hatten (→ siehe letzter Bericht), galt es nun für unsere Mittel- und Oberstufenschüler/Innen, hieran anzuknüpfen. Und sie taten dies, nicht nur aufgrund der letztlich erzielten Ergebnisse, in beeindruckender Manier!

Artikel lesen

„Lange Nacht der Mathematik”

Wie auch in den letzten Jahren fand die „Lange Nacht der Mathematik” wieder statt.

Artikel lesen

Unser Winterball 2019 – die beste Party überhaupt!

Endlich war es soweit: Der diesjährige Winterball unter dem Motto „DISCO ROYALE“ (= wir alle sahen daher noch schicker aus als sonst!) öffnete seine Türen. In diesem Jahr organisierten wieder unsere Mini-SV und SV im Verbund für alle Schüler/Innen aus Haus 2 ein Spektakel der Extraklasse!

Artikel lesen

„Gemeinsam sind wir stark“

„… und wenn wir zusammen halten, können wir ALLES schaffen!“ Das war das Fazit der 6a nach dem Vormittag, den die Klasse gemeinsam in den Räumlichkeiten der Baptistengemeinde in der Bismarckstraße verbracht hat. Zwischen Übungen zum Themenbereich „Wie gehen wir miteinander um?“, Auswertungsrunden und ebenso lustigen wie teamfördernden Spielen gab es zur Stärkung ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, zu dem jeder etwas beigesteuert hatte.

Artikel lesen

Auffi aufn Berg: Skifahrt ins Kleinwalsertal vom 14.-21.01.2019

Ausgerechnet kurz vor der Abfahrt: Schneechaos in Bayern und Österreich. Fährt der Zug bis nach Oberstdorf? Lawinenwarnstufe 5!?! Können wir mit 30 Schülerinnen und Schülern aus E und Q1 überhaupt fahren? Diese Fragen zerbrachen uns die Köpfe.

Artikel lesen