Offene Ganztagsschule / AGs


Die Hausaufgabenbetreuung startet in der 2. Schulwoche, ihr dürft auch ohne Anmeldung kommen. Beginn jeweils um 13.20 Uhr in Raum 23.

Die Goethe-Schule ist Offene Ganztagsschule der Stadt Flensburg. Das bedeutet, dass Ihr Kind verlässlich von Montag bis Donnerstag bis 15.05 Uhr betreut werden kann. Dabei können Sie wählen, ob ihr Kind an allen Tagen oder nur an einzelnen Tagen an der Betreuung bzw. den AG-Angeboten teilnehmen soll.

Seit dem Schuljahr 2022/23 wird der Offene Ganztag an der Goethe-Schule zusammen mit dem der Käte-Lassen-Schule vom Kirchenkreis-Jugendwerk Flensburg durchgeführt. Aufgrund dessen wird seitdem ein Beitrag von 15 € pro Halbjahr für die Teilnahme am Offenen Ganztag erhoben (unabhängig von der Anzahl der gewählten Angebote).

Bitte überweisen Sie pro Halbjahr auf folgendes Konto:

Empfänger: Stadt Flensburg

IBAN: DE53 2175 0000 0186 0524 45

Betrag: 15 €

Verwendungszweck: Name des Schülers/der Schülerin, OGS Goethe, 1./2. Schulhalbjahr 20../..

Durch das Angebot der Offenen Ganztagsschule sollen die Schülerinnen und Schüler mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten und Begabungen stärker individuell gefordert und gefördert werden, teilweise können auch Zusatzqualifikationen erworben werden.

Das außerschulische Angebot gliedert sich wie folgt:

1. AGs und Kooperation mit der Käte-Lassen-Schule

weiterlesen...

2. Förderangebot

weiterlesen...

3. Mittagsversorgung und aktive Pause

weiterlesen...

Maja Beccard (Koordinatorin des Offenen Ganztags)



Aktuelles zum Thema


Beitrag für den Offenen Ganztag!

Wie wir schon bei den Anmeldungen zu den Kursen des Offenen Ganztags angekündigt haben, ist ab diesem Schuljahr für die Teilnahme am Offenen Ganztag ein Beitrag von 15 € fällig.

Artikel lesen

Wahl der Offenen-Ganztags-Angebote der Goethe-Schule für das erste Halbjahr 2022/23

Ihr könnt in diesem Schulhalbjahr aus einer Fülle unterschiedlichster AG-Angebote wählen.

Artikel lesen

HA-Betreuung beginnt nächsten Montag (17.08.) - AG-Wahl nächste Woche

Liebe SchülerInnen und Eltern,

ab der nächsten Woche beginnt die Hausaufgaben- und Freizeitbetreuung (bis 15.05 Uhr). Interessierte Schüler können - vorerst ohne Voranmeldung - einfach ab 13.15 Uhr zum Raum 23 (Haus II) kommen. Eventuell, je nach Anzahl, wird die Gruppe dann geteilt und in verschiedene Räume geschickt.

Artikel lesen