Aktuelles

(Seite 39)


Die DELF-Diplome sind endlich da!

Am 02. Februar 2022 war es soweit:

Nach einer langen Wartezeit konnten zehn Schülerinnen und Schüler des Q1-Jahrgangs und vier Schülerinnen des E-Jahrgangs ihre DELF-Diplome in den Händen halten, für die sie im März bis Mai 2021 die entsprechenden Prüfungen bei uns an der Schule (im Rahmen des Französischunterrichts im E-Jahrgang) bzw. im Institut Français in Kiel abgelegt hatten - für das Niveau B1 nach 4,5 Jahren Französischunterricht als zweite Fremdsprache und für das Niveau A2 und auch zweimal B1 (!) nach nur zwei Jahren Unterricht als dritte Fremdsprache.

Artikel lesen

Informationen zu den Wahlpflichtkursen

Liebe Eltern der 8. Klassen,

Ihre Kinder werden für das kommende Schuljahr 2022/23 im Wahlpflichtbereich eine weitere Fremdsprache (Latein oder Französisch) oder einen anderen Wahlpflichtkurs (Nawi, Informatik, Musik-Theater, Outdoor-Sport) wählen. Die Wahl ist verbindlich für 2 Jahre.

Artikel lesen

Latein in 2022 – eine kleine Vorschau!

Ein fröhliches Salvete an die große „Goethe-Gemeinde“ – es gibt wieder viel aus der kunterbunten lateinischen Welt zu berichten, also los :)!

Artikel lesen

Im Distanzlernen zum Landessieg

Gleich zwei Sieger beim DAK-Wettbewerb „bunt statt blau“ 2021 – und die neue Wettbewerbsrunde beginnt jetzt!

Es war gefühlt schon eine Ewigkeit her, dass wir im Kunstunterricht des E-Jahrgangs über die gelungensten Plakatentwürfe abgestimmt haben, als wir an einem stürmischen Novembertag einer Einladung ins Gesundheitsministerium folgend nach Kiel reisten.

Artikel lesen

Neue Corona-Reglungen ab Montag, 21.03.22 – Corona-Tests ab dann eigenverantwortlich zu Hause

Ab Montag, dem 21.03.22 gelten für die Schulen neue Corona-Regelungen. Es bleibt bis zu den Osterferien bei der allgemeinen Maskenpflicht. Die Teilnahme an regelmäßigen Tests ist ab dann keine Zugangsvoraussetzung mehr für die Teilnahme am Unterricht. Die Tests werden ab dem 21.03.22 auch nur noch zweimal wöchentlich durchgeführt, und zwar e…

Artikel lesen

Die Goethe-Schulgemeinschaft tritt ein für den Frieden

- unsere Aktionen im Überblick -

Artikel lesen

Online-Gespräch mit MdEP David McAllister über den Ukraine-Krieg

Gemeinsam mit vielen anderen Schülerinnen und Schülern aus ganz Deutschland haben fünf Lerngruppen der Goethe-Schule am Freitag, dem 18. März die Gelegenheit genutzt, an einem Online-Gespräch mit dem EU-Abgeordneten David McAllister teilzunehmen.

Artikel lesen