Aktuelles

(Seite 67)


Frohe Weihnachten und alles Gute für 2020!

Allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Freunden der Goethe-Schule wünschen wir frohe Weihnachten und alles Gute für das kommende neue Jahr! Anfang 2020 wird die Aula fertig saniert sein - dann mit einer tollen Akustik und einer Be- und Entlüftungsanlage, so dass wir uns auch auf sehr schöne Veranstaltungen im Hochsommer dort freuen können.…

Artikel lesen

“FrancoMusiques“ und “Francomics“:

Gleich zwei spannende Wettbewerbe, an denen Goethe-Schüler*innen teilnehmen!

Artikel lesen

Rechtzeitig zu Weihnachten: Die DELF-Diplome sind da!!

Ein halbes Jahr haben die Französisch-Schülerinnen des jetzigen Q1-Jahrgangs auf ihre original Zertifikate gewartet, nachdem sie bereits im Juni erfahren hatten, dass sie alle die DELF-Prüfungen auf dem Niveau B1 bestanden hatten. Nun sind sie also da: auf blauem Spezialpapier, frisch aus der staatlichen Druckerpresse, per Diplomatenpost aus Paris eingeflogen und heute von unserem Schulleiter, Herrn Reinke, überreicht! Félicitations, nochmals ganz herzlichen Glückwunsch!!

Artikel lesen

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen - jetzt mit den Fotos!

Am 12. Dezember strömten alle Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen in Richtung Turnhalle, um dort Zeugen eines spannenden Ereignisses zu werden – dem diesjährigen Vorlesewettbewerb.

Artikel lesen

Aktivbus streikt am Dienstag, 14.01.20

Laut einer Mitteilung von Aktivbus auf deren Homepage kommt es am Dienstag, 14.01.20 zu Streiks in Flensburg. Dort heißt es: "Die Linien 1, 2, 3 und 5 Ring A fallen komplett aus. Die Linien 4, 5 Ring B, 7, 10, 11, 12 und 14 werden teilweise gefahren." Bitte stellt euch darauf ein. Aktuelle Informationen sollen auf www.aktiv-bus.de bere…

Artikel lesen

Die Theaternacht 2019

Am 13.12.2019 fand die Theaternacht der Goethe-Schule statt. Für unfassbare 46 Schülerinnen und Schüler haben wir als SV einen schönen und erlebnisvollen Abend kreiert. Dabei haben uns tatkräftig Frau Rasbieler und Frau Swiridoff unterstützt.

Artikel lesen

Das Geschichtsprofil in der KZ-Gedenk- und Begegnungsstätte Ladelund

Im Geschichtsprofil ist man ja oft auf Exkursionen, doch diese eine nach Ladelund zur KZ-Gedenk- und Begegnungsstätte bleibt einem immer ganz besonders im Gedächtnis. Häufig verhält es sich nämlich so, dass einem im Vorfeld gar nicht bewusst war, dass zur NS-Zeit in unmittelbarer Nähe zu Flensburg ein Konzentrationslager existierte, in welchem um die 300 Insassen ihr Leben ließen

Artikel lesen