Aktuelles

(Seite 58)


EU-Ratspräsidentschaft – was ist das?

Zum 1. Juli 2020 übernimmt Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft. Was bedeutet das? Anlässlich des Europäischen Wettbewerbs 2020, der dazu aufforderte, unsere Erwartungen zu formulieren, haben wir einen Film zu dem Thema produziert und einen Bundespreis gewonnen, den wir im September entgegennehmen dürfen.

Artikel lesen

Unser Haus I in den Sommerferien

An der Goethe-Schule wird gearbeitet.

Artikel lesen

Schulstart unter besonderen Bedingungen - Stand 10.08.

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die Sommerferien neigen sich dem Ende entgegen und wir bereiten mit Hochdruck das am Montag beginnende Schuljahr vor. Der Unterricht beginnt planmäßig für die Klassenstufen 6 bis Q2 mit den beiden ersten Stunden im Klassenraum bei der Klassenlehrerin bzw. bei dem Klassenlehrer. Die Klassenstufen 5, …

Artikel lesen

Angebote des Offenen Ganztags werden bald feststehen!

Liebe Schülerinnen und Schüler und liebe Eltern,

auch im nächsten Schuljahr wird es selbstverständlich verschiedene AG-Angebote – wenn auch mit Einschränkungen - geben.

Artikel lesen

Vorgehen bei Erkältung - Information aus dem Ministerium (neu vom 26.08.20) und Hygienekonzept der Goethe-Schule

Liebe Eltern!

Eine Empfehlung, wie bei Erkältungssymptomen Ihres Kindes zu verfahren ist, hat das Bildungsministerium uns zur Verfügung gestellt (neu: geänderte Version vom 26.08.2020).

Artikel lesen

Goethes Lateiner trotz Corona nicht zu stoppen

Die Umstände waren / sind wahrlich nicht optimal und dennoch lassen unsere „Lateiner“ aufhorchen. Hier noch einmal in Ruhe zum Genießen – ganze 74x konnte die Fachschaft Latein in diesem Schuljahr eine Latinumsauszeichnung aushändigen!

Artikel lesen

HA-Betreuung beginnt nächsten Montag (17.08.) - AG-Wahl nächste Woche

Liebe SchülerInnen und Eltern,

ab der nächsten Woche beginnt die Hausaufgaben- und Freizeitbetreuung (bis 15.05 Uhr). Interessierte Schüler können - vorerst ohne Voranmeldung - einfach ab 13.15 Uhr zum Raum 23 (Haus II) kommen. Eventuell, je nach Anzahl, wird die Gruppe dann geteilt und in verschiedene Räume geschickt.

Artikel lesen