Aktuelles

(Seite 3)


Spanier zu Besuch aus Mungia – eine Woche voller Überraschungen und unser Rückbesuch in Bilbao – eine filmreife Woche

In den letzten Wochen wurde es an unserer Schule besonders international: Eine Gruppe spanischer Schülerinnen und Schüler aus Mungia, einer Gemeinde im nordspanischen Baskenland, ist im Rahmen des Erasmus-Programms zu Besuch gewesen. Das EU-geförderte Austauschprogramm ermöglicht es jungen Menschen, neue Kulturen kennenzulernen, Sprachkenntnisse zu verbessern und unvergessliche Erfahrungen zu sammeln.

Artikel lesen

Die Mini-SV auf dem Scheersberg

Am 28.04. sind wir (die Mini-SV) in Begleitung von Sarah und Herrn Trumm ein wiederholtes Mal zum Scheersberg gefahren. Dort fand unser Reflexionsseminar zu „Fit für Mitbestimmung“ statt, bei dem diesmal alle Flensburger Schulen anwesend waren.

Artikel lesen

„Real Goethe“ bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften – nirgendwo macht Fußball mehr Spaß!

Um die sage und schreibe 90 Schüler:innen traten für „Real Goethe“ bei den diesjährigen Fußball-Stadtmeisterschaften gegen den Ball (= Rekord für Flensburg). Wie üblich waren wir in jeder Altersklasse sowohl mit einer Mädchen- als auch mit einer Jungenmannschaft vertreten, die allesamt in jeder Hinsicht (= auf und neben dem Platz!) „groß“ aufspielten, Spaß hatten und somit unsere Schule hervorragend repräsentierten.

Artikel lesen

Mit Latein an die Spitze – Goethes Lateiner:innen wieder mit hervorragender Leistung!

Beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen (= die inoffizielle Deutsche Meisterschaft aller Fremdsprachen der Schullandschaft) nehmen jährlich erst auf Landes- und dann zur Finalrunde auf Bundesebene zahlreiche Schülerinnen und Schüler teil und treten mit kreativen und selbst erstellten Beiträgen in einer von ihnen gewählten Sprache gegeneinander an.

Artikel lesen

Informationen zur Beantragung der Schülerfahrkarten für das Schuljahr 2025/26

Es ist soweit: Die Beantragung der Schülerfahrkarten für das Schuljahr 2025/26 ist ab dem 19. Mai 2025 online möglich.

Artikel lesen

Unser zweiter Schulprojekttag „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ – „Geschichte erinnern“ in der Goethe-Schule!

Am Donnerstag, dem 08.05.2025, erfolgte für die gesamte Goethe-Schulgemeinschaft der zweite Schulprojekttag unter dem Motto „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage – Geschichte erinnern in der Goethe-Schule“. Für die Etablierung des fortlaufenden Projektes „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ hat sich die gesamte Schulgemeinschaft 2022 in einer Abstimmung eindeutig ausgesprochen, weshalb es fortwährend gilt, diesen Titel bzw. diese Auszeichnung mit Leben zu füllen und unsere Aktivitäten dahingehend weiterzuführen bzw. auszubauen. Daher haben wir u.a. auch in diesem Jahr ein Schulprojekttag abgehalten, bei welchem wir als Schulgemeinschaft gemeinsam zu dieser wichtigen Thematik gearbeitet haben.

Artikel lesen

Auszeichnungen für besonderes Engagement beim „Schleswig-Holstein Klimathon 2025“ für die Goethe-Schule

Am Montag, 26. Mai, erfolgte durch Oberbürgermeister Dr. Fabian Geyer eine Auszeichnung für besonders engagierte Teilnehmende der Klimaschutzkampagne „Schleswig-Holstein Klimathon 2025“. Insgesamt haben bei der landesweiten Aktion – die von der Stadt Flensburg und dem Klimapakt Flensburg e.V. initiiert worden ist – 10.257 Menschen über einen sechswöchigen Zeitraum an der app-basierten Klimaschutz-Aktion teilgenommen, bei der man über unterschiedlichste klimafreundliche Verhaltensweisen CO2 im Alltag einsparen konnte.

Artikel lesen