Aktuelles

(Seite 2)


Handyregelungen und mehr in der Schulkonferenz überarbeitet beschlossen

Zu Handys und mehr haben wir Beschlüsse gefasst: weitere Themen sind die beweglichen Ferientage, Pausenregelungen, Umgang mit ItsLearning und mehr

Artikel lesen

Mein Erasmus+ Aufenthalt in Irland – ein Erfahrungsbericht von Ciara

In diesem Jahr hatte ich die Chance, im Rahmen des Erasmus+ Programms vier Wochen in Irland zu verbringen.

Alles begann mit einer Präsentation von Frau Biastoch, die sie im letzten Schuljahr vor unserem Jahrgang gehalten hat. Sie erzählte von Erasmus+ und den Möglichkeiten, ins europäische Ausland zu reisen. Schon während des Vortrags wusste ich: Das will ich machen!

Artikel lesen

Einladung zum Musical „Passwort: Zeitmaschine“ vom Musical-Chor am 18. und 19. Juni

Am 18. und 19. Juni um jeweils 18:00 Uhr präsentiert der Musical-Chor der Goethe-Schule präsentiert das Musical „Passwort: Zeitmaschine“! Wir laden alle Interessierten herzlich ein - der Eintritt ist frei!

Artikel lesen

Das alte Rom – so fern und doch so nahe für unsere Lateiner:innen!

Am Montag, dem 16.06.2025, fand an unserer Schule, wie immer für all unsere Lateiner:innen im Anfangsunterricht der Jahrgangsstufe 7 (= um die 50 Personen), ein aufregendes Ereignis statt – ein ganzer Schultag, der voll und ganz dem antiken Rom gewidmet war!

Artikel lesen

Camp Goethe - Anreiseinformationen

Liebe Teilnehmende von Camp Goethe,

nächste Woche geht's endlich los, wir freuen uns schon sehr auf euch!

Noch ein paar Infos zur Anreise:

Artikel lesen

Bescheinigung über den berufsbezogenen Teil der FHR

Das Land Schleswig-Holstein führt eine vorläufige Bescheinigung über den berufsbezogenen Teil der FHR ein, um das Bewerbungsverfahren für zulassungsbeschränkte FH-Studiengänge zu erleichtern. Es richtet sich also an Sie, wenn Sie die Fachhochschulreife erreicht haben, das Zeugnis Ihnen aber noch nicht vorliegt. Das Formular finden Sie hier oder…

Artikel lesen

Mein Erasmus+ Aufenthalt in Italien – ein Erfahrungsbericht von Aljoscha

In diesem Jahr hatte ich die Möglichkeit, an einem von Erasmus+ geförderten Schüleraustausch nach Italien teilzunehmen – genauer gesagt nach Bari, eine Stadt im Süden des Landes. Eine Erfahrung, die mich persönlich sehr bereichert hat.

Artikel lesen