Mit Latein an die Spitze – Goethes Lateiner:innen wieder mit hervorragender Leistung!


Beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen (= die inoffizielle Deutsche Meisterschaft aller Fremdsprachen der Schullandschaft) nehmen jährlich erst auf Landes- und dann zur Finalrunde auf Bundesebene zahlreiche Schülerinnen und Schüler teil und treten mit kreativen und selbst erstellten Beiträgen in einer von ihnen gewählten Sprache gegeneinander an. Zulässig sind Beiträge in allen gängigen Fremdsprachen, die in der Schule unterrichtet werden, weshalb man sich vor allem mit großer Konkurrenz an englischsprachigen Beiträgen auseinandersetzen muss.

Doch all dies hält unsere Goethe-Lateinerinnen und -Lateiner nicht auf! Mit großem Stolz können wir verkünden, dass dieses Mal unsere Achtklässler im zweiten Lernjahr Latein Raphael, Liam, Jelle, Henry, Linus und Adrian den insgesamt vierten Platz auf Landesebene errungen und somit von all unseren weiteren Teilnehmern und Teilnehmerinnen das beste Ergebnis erreicht haben. Demzufolge geht unsere grandiose Erfolgsgeschichte beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen weiter! Nach den zweiten Plätzen auf Bundesebene unserer Lateiner:innen von 2022-24 (= mit der größte Erfolg, den unsere Schule jemals errungen hat), dem zweiten Platz auf Landesebene im letzten Schuljahr folgt nun ein hervorragender vierter Platz + zahlreiche weitere Auszeichnungen für unsere Teilnehmer:innen. Folglich haben die Sechs sich und unserer Schule gleichfalls einen enormen Erfolg beschert. Ihr fantastischer Beitrag (= komplett eigenständig auf Latein verfasst und inszeniert!), der aufzeigt, wie wichtig es sowohl in der Antike als auch heute ist, zusammen zu stehen und sich auf das „wahre Glück“ zu fokussieren, beeindruckte in hohen Maßen. Insbesondere, weil wirklich alles ins Lateinische übertragen wurde – sprachlich, inhaltlich wie kreativ ein Hochgenuss!

Demnach Hochachtung und Gratulation an euch und alle anderen, die teilgenommen haben. Dank euch zählen wir unumwunden seit Jahren zu den stärksten „Lateinschulen“ im ganzen Land.

Per aspera ad astra 😊!

Für die Fachschaft Latein: Herr Krüger



Informationen zum Thema


Latein an der Goethe-Schule Flensburg

Latein ist ausgestorben?! Von wegen! Keine Sprache ist strukturierter und zugänglicher (= einfacher zu lernen) als das Lateinische, kein Unterricht heutzutage „lebendiger“ und abwechslungsreicher als der Lateinunterricht! Nicht umsonst „boomt LATEIN“ an unserer Schule, denn Latein nützt und fasziniert in vielerlei Hinsicht – gerade in unserer heutigen schnelllebigen Zeit. Was passiert also im Lateinunterricht an unserer Schule? Welche Gründe sprechen für Latein als Fremdsprache? Die Fachschaft Latein wünscht Euch / Ihnen viel Spaß beim Erkunden unserer Internetseite.

Weiterlesen

Influencing Latein

Wir brauchen dich, denn Frau Dethlefs-Krüger und Herr Krüger sind noch aus dem letzten Jahrtausend!

Weiterlesen

Sprachen

"Und erweitert der Mensch seine sprachlichen Möglichkeiten, dann erweitert die Sprache die menschlichen Möglichkeiten."

-Bas Böttcher (dt. Poetry-Slammer): Die Macht der Sprache (2009)

Weiterlesen