Aktuelles

(Seite 9)


Französischer Vorlesewettbewerb – Stadtentscheid in der Goethe-Schule am 4. Juli 2024

Spätestens als die ersten Schüler*innen ihre Texte präsentiert hatten war vielen vermutlich bewusst geworden, wie schön es ist, dass diese Veranstaltung nach fünf Jahren Pause endlich wieder stattfinden konnte!

Artikel lesen

Unsere Lateinfachtage in Klassenstufe 7, 8, 9 und 10 - immer wieder schön!

Warum heißt Rom eigentlich Rom? Wie lebten die Jugendlichen im alten Rom? Gab es den Trojanischen Krieg wirklich?

Artikel lesen

„Gluckern – Eiern – Tapsen“ für Goethe

WAR DAS WIEDER ANSTRENGEND! Es war wirklich wieder enorm anstrengend! Doch zu was zwei sportliche ältere Herrschaften und ein junger nicht weniger sportlicher Kerl in der Lage sind, bewiesen wir als Staffel beim Viking-Triathlon in Schleswig.

Artikel lesen

Mach‘s gut Herr Hoffmann!

Am Freitag, dem 31.05.2024, gegen 13 Uhr kam der Augenblick, den wir an unserer Schule am liebsten noch weitere 20 Jahre nach hinten verschoben hätten. Unser Herr Hoffmann, unser Hausmeister, unsere gute Seele und wahre Goethe-Institution verabschiedete sich in den wohlverdienten Ruhestand.

Artikel lesen

Einmal im alten Rom vorbeischauen – kein Problem!

Am Montag, dem 03.06.2024, fand an unserer Schule wie immer für all unsere Lateiner:innen im Anfangsunterricht der Jahrgangsstufe 7 (= um die 55 Personen), ein aufregendes Ereignis statt – ein ganzer Schultag, der voll und ganz dem antiken Rom gewidmet war!

Artikel lesen

Mit Latein an die Spitze – sie haben es wieder getan!

Beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen nehmen jährlich erst auf Landes- und dann zur Finalrunde auf Bundesebene zahlreiche Schülerinnen und Schüler teil und treten mit kreativen und selbst erstellten Beiträgen in einer von ihnen gewählten Sprache gegeneinander an.

Artikel lesen

Information zum Mittagessen: Neue Bankverbindung bei MensaMax

Ein wichtiger Hinweis zum Mittagessen: Sollten Sie die Beiträge für das Mittagessen selbst einzahlen und nicht am Einzugsverfahren teilnehmen, beachten Sie bitte, dass sich die Bankverbindung von MensaMax geändert hat. Alles dazu steht in einem Elternbrief der Stadt Flensburg, den Sie auf der Seite "Mittagessen" im Servicebereich herunterladen kön…

Artikel lesen