Modellschule digitalen Lernens


Digitale Medien im Unterricht – dazu hat die Fachschaft Kunst, wie andere Fächer auch, in den letzten Jahren tragfähige Unterrichtsideen entwickelt und passt diese derzeit an die Möglichkeiten an, die die neu angeschafften Tablets eröffnen. So lassen sich Fotos und Filme mit noch geringerem technischen Aufwand herstellen und bearbeiten, Präsentationen erstellen und Lernspiele kreieren. Mit diesem Konzept haben wir uns nun als „Digitale Modellschule“ im Fach Kunst beim IQSH-Projekt „Lernen mit digitalen Medien im Fachunterricht“ beworben. Mit etwas Glück gibt es finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung neuer Hard- und Software, mit der sich die kreative Auseinandersetzung mit digitalen Medien zeitgemäß und auf technisch hohem Niveau bearbeiten gestalten lässt.

Jetzt heißt es Daumen drücken!



Aktuelles zum Thema


Schöne Ferien für alle!

Rückblick und Ausblick - ein paar Worte zum Schujahresende 2020 von Arnd Reinke

Artikel lesen

Jetzt offiziell und mit Plakette: Die Goethe-Schule ist Modellschule für das Lernen mit digitalen Medien!

Nun ist es offiziell! Am Samstag, den 10.06., hat die Bildungsministerin Britta Ernst es uns schwarz auf weiß bescheinigt: Die Goethe-Schule gehört zu den Schulen Schleswig-Holsteins, die die aktuellen technischen Möglichkeiten gewinnbringend für das Lernen und Lehren einsetzen.

Artikel lesen