Keramik-Werkstatt


Erde, Wasser, Luft und Feuer - mit diesen Urelementen hast Du bei dem jahrtausendealten Töpferhandwerk Kontakt. Aus dem weichen Tonklumpen mit den eigenen Händen etwas Eigenes zu formen bringt Spaß und bietet der Kreativität unendliche Möglichkeiten…

Du hast hier die Möglichkeit verschiedene Aufbautechniken zu erlernen und anzuwenden. Spannend ist es auch, frei mit selbst ausgedachten Oberflächenstrukturen oder Dekorationstechniken zu experimentieren. Nach dem ersten Brand kannst Du Deine Werke farbig engobieren bzw. glasieren und nach dem Glasurbrand mit nach Hause nehmen.

Das Trinken aus einem selbst getöpferten Becher ist ein ganz besonderes Erlebnis! Du kannst aber auch unzählige andere Dinge gestalten: Schüsseln, Figuren, Vasen, Spiele, Dekorationen, Vogeltränken, Schmuck, Tiere oder auch mal ein Donut oder eine Pizza – und (sehr praktisch!) tolle individuelle Geschenke…

Wir arbeiten in entspannter Werkstatt-Atmosphäre frei von Erfolgsdruck. Nach einer kurzen Einführung kann jeder seine eigenen Ideen umsetzen und bekommt auf Wunsch dabei fachliche Hilfe & Beratung.

Frau Kotsch

Dienstag, 13.40-15.05, Werkraum 2, Klasse 5-Q2